VIA NIEDERSACHSEN
Umwelt- und naturschutz
WIR KÜMMERN UNS UM WEIT MEHR ALS NUR UM DEN AUSBAU, DEN BETRIEB UND DIE ERHALTUNG DER AUTOBAHN. ERFAHREN SIE HIER, WELCHE AUFGABEN DES UMWELT-, NATUR-, GEWÄSSER-, PFLANZEN- UND TIERSCHUTZES VIA NIEDERSACHSEN ÜBERNIMMT.
Jetzt aktuelle Jobperspektiven entdecken.
News +++ Nächtliche Sperrung der BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel zwischen den Anschlussstellen Seesen und Echte zur Sanierung von Fahrbahnschäden vom 20.1., 19:00 Uhr, bis 21.1.2021, 06:00 Uhr +++ Zeitweilige Sperrung der Richtungsfahrbahn Kassel zwischen Northeim Nord und Northeim West und der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen Nörten-Hardenberg und Northeim Nord zwecks Fahrbahnarbeiten vom 21.1., 20:00 Uhr, bis 22.1.2021, 06:00 Uhr+++ Sperrung der Unterführung der K602 (Oldenroder Straße in Kalefeld) ab Montag, 11.1.2021, bis zum Jahresende 2021 +++ Vollsperrung der K404 im Bereich der Autobahnbrücke zwischen Edesheim und Wiebrechtshausen wegen Brückenbauarbeiten bis Mo., 31.1.2022, 24 Uhr +++
Aktuelle Verkehrseinschränkungen durch Baumaßnahmen


AKTIVER UMWELT- UND NATURSCHUTZ
EXTERNE UMWELTBAUBEGLEITUNG STEUERT UND ORGANISIERT ALLE MASSNAHMEN
Ob Wildtierüberführungen oder Gewässerschutz, ob Lärmemissionen oder Pflanzen- bzw. Tierschutz. VIA NIEDERSACHSEN hat gemäß Planfeststellungsbeschluss im Auftrag des Bundes eine externe Umweltbaubegleitung beauftragt, alle Maßnahmen zu koordinieren und unser Projekt dauerhaft zu begleiten. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen und Abstimmungen und natürlich auch finanzielle Mittel, um empfohlene Maßnahmen nachhaltig umsetzen zu können.
Die Umweltbaubegleitung orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere beim Arten-, Natur- und Landschaftsschutz werden die Auflagen und Nebenbestimmungen der Planfeststellungsbeschlüsse, der landschaftspflegerischen Begleitpläne sowie der landschaftspflegerischen Ausführungsplanung umgesetzt.
Hierzu zählen auch Schutz- und Leiteinrichtungen, Vermeidungsmaßnahmen für Vögel, Fledermäuse, Bieber, Fischotter, Zauneidechsen und anderer Arten sowie Maßnahmen zum Schutz der Gehölzbestände und der vorhandenen Gewässer.
Die externe Umweltbaubegleitung kümmert sich im Detail um folgende Maßnahmen:
Natur- und Artenschutz
- Errichtung und Betrieb von Wildtierüberführungen
- Errichtung und Betrieb von Wildkatzenschutzzäunen
- Errichtung und Betrieb von Wildschutzzäunen
- Errichtung und Betrieb von Amphibienschutzzäunen
- Erweiterung von Brücken und Durchlässen als Querungshilfe für Tiere
- Vermeidung von nächtlichen Lichtbeeinflussung von Fledermäusen im Baubetrieb
- Errichtung und Betrieb von Fledermausunterkünften
- Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Anpflanzungen und Pflegemaßnahmen an Grünflächen an der BAB und in externen Flächen
Gewässerschutz
- Erweiterung von Brücken und Durchlässen zur Schaffung von mehr Raum für Gewässer
- Verlegung von Gewässern zur Verbesserung der Durchgängigkeit
- Errichtung und Betrieb von Entwässerungs- und Regenrückhalteanlagen
- Errichtung und Betrieb von Ölauffangeinrichtungen
- Hochwasserschutzmaßnahmen
- baubegleitende Sicherung von Gewässern
Bodenschutz
- Schutz und Rekultivierung des belebten Oberbodens
- Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen belasteter Böden im BAB-Bereich
Abfallmanagement
- Entsorgung nicht gefährlicher und gefährlicher Abfälle aus Bau, Betrieb und Erhaltung der BAB entsprechend gesetzlicher Vorgaben
Immissionsschutz
- Errichtung und Betrieb von Lärmschutzwänden
- Vermeidung von Staubemissionen im Baubetrieb
Organisatorische Maßnahmen
- Einsatz einer externen, unabhängigen Umweltbaubegleitung zur Prävention und Vermeidung von ökologischen und daraus folgenden ökonomischen Schäden und zur Unterstützung der VNI in umweltrelevanten Fragen
- regelmäßiges Reporting und Dokumentation umweltrelevanter Maßnahmen



Kontakt
Adresse
Via Niedersachsen
GmbH & Co. KG
Autobahnmeisterei 1 und 2
38723 Seesen (Harz)
Öffnungszeiten
Mo bis Do: 7:00 – 12:00
und 13:00 bis 17:00 Uhr
Fr: 7:00 – 14:00 Uhr
Telefon und Fax
T: +49 (0) 5381 785 00-0
F: +49 (0) 5381 785 00-111