VIA NIEDERSACHSEN

Pro­jekt­struk­tur

AUFGABEN, DIE BISHER DIE ÖFFENTLICHE HAND ÜBERNAHM, WERDEN IM RAHMEN EINER ÖFFENTLICH-PRIVATEN PARTNERSCHAFT VON PRIVATEN UNTERNEHMEN ÜBERNOMMEN.

Öffent­lich-Pri­vate Partnerschaft

Die Pro­jekt­struk­tur im Überblick

Das als Ver­füg­bar­keits­mo­dell kon­zi­pierte ÖPP-Pro­jekt (öffent­lich-pri­vate Part­ner­schaft) garan­tiert dem Bund als Eigen­tü­mer der Auto­bahn eine hoch­wer­tige Bau­qua­li­tät, sowie den Betrieb und die Erhal­tung der gesam­ten Infra­struk­tur und setzt zugleich Anreize für einen unge­hin­der­ten Verkehrsfluss.

Auf­trag­ge­ber ist die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, diese ver­tre­ten durch das Land Nie­der­sach­sen, wel­ches wie­derum durch die Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­hörde für Stra­ßen­bau und Ver­kehr ver­tre­ten wird.

VIA NIEDERSACHSEN ist als Auf­trag­neh­mer mit den Gesell­schaf­tern VINCI Con­ces­si­ons Deutsch­land GmbH (50%) und Meri­diam Invest­ments SAS (50%) ver­ant­wort­lich für die Pla­nung, den Aus­bau, die Moder­ni­sie­rung und den Betrieb der BAB A7 zwi­schen Bocke­nem und Göttingen.

Der Ver­trag beinhal­tet strenge Qua­li­täts­kri­te­rien für den Bau, Betrieb und die Erhal­tung der Stre­cke. Das Ver­füg­bar­keits­mo­dell ist ein selbst­re­gu­lie­ren­des Sys­tem, das auf mög­lichst geringe Beein­träch­ti­gun­gen wäh­rend des Betrie­bes abstellt und zugleich garan­tiert, dass erbrachte Bau­leis­tun­gen statt inner­halb der übli­cher­weise 5 Jahre dau­ern­den Gewähr­leis­tungs­frist über 30 Jahre erhal­ten werden.

VIA NIEDERSACHSEN fun­giert nicht als Bau­un­ter­neh­men, son­dern ver­gibt Pla­nungs- und Bau­leis­tun­gen an eine Bau­ar­beits­ge­mein­schaft „CJV A7“, bestehend aus EUROVIA und den mit­tel­stän­di­schen und lokal ansäs­si­gen Bau­un­ter­neh­men Stutz GmbH und Hein­rich Rohde Tief- und Stra­ßen­bau GmbH.

Neben dem sechs­spu­ri­gen Aus­bau der Auto­bahn umfasst das Infra­struk­tur­pro­jekt auch 170 Bau­werke, dar­un­ter 2 Groß­brü­cken, 9 Anschluss­stel­len, 12 Park- und WC- und 2 Tank- und Rast­an­la­gen sowie rund 40.000 qm Lärm­schutz­wände und ‑wälle. Hinzu kom­men Regen­rück­hal­te­be­cken und Ent­wäs­se­rungs­lei­tun­gen sowie Maß­nah­men des Umwelt­schut­zes und Land­schafts­baus sowie die Ver­le­gung der Bun­des­straße B248.

Über unse­ren Auftraggeber

Die Auto­bahn GmbH des Bundes

Die 2018 gegrün­dete Auto­bahn GmbH des Bun­des ist seit dem 1. Januar 2021 ver­ant­wort­lich für Pla­nung, Bau, Betrieb, Erhal­tung, Finan­zie­rung und ver­mö­gens­mä­ßige Ver­wal­tung der Auto­bah­nen und Fern­stra­ßen in Deutsch­land. Sie ist somit eine der größ­ten und viel­fäl­tigs­ten Infra­struk­tur­be­trei­be­rin­nen in Deutsch­land und ver­ant­wort­lich für rund 13.000 Kilo­me­ter Autobahnnetz.

Hoheit­li­che Auf­ga­ben, die weder dem Bun­des­mi­nis­te­rium für Ver­kehr oblie­gen noch der Auto­bahn GmbH des Bun­des durch Belei­hung zuge­wie­sen wer­den, übt über­wie­gend das Fern­stra­ßen-Bun­des­amt aus.

www.autobahn.de/nordwest

Über unsere Gesellschafter

VINCI HIGHWAYS

VINCI High­ways, eine Toch­ter­ge­sell­schaft von VINCI Con­ces­si­ons, ist füh­rend in den Berei­chen Stra­ßen­kon­zes­sio­nen, Betrieb und Mobi­li­täts­dienst­leis­tun­gen. Wir pla­nen, finan­zie­ren, bauen und betrei­ben Auto­bah­nen, Brü­cken, Tun­nel, Stadt­stra­ßen und Mobi­li­täts­dienst­leis­tun­gen auf einem Netz von 3.000 km Länge in 14 Län­dern. VINCI High­ways setzt sein Know-how ein, um höchste Leis­tungs- und Sicher­heits­stan­dards zu errei­chen und den Auto­fah­rern ein posi­ti­ves Erleb­nis zu bie­ten. VINCI High­ways ist der erste Stra­ßen­kon­zes­sio­när in Deutsch­land mit fünf in Bau und Betrieb befind­li­chen ÖPP in Deutschland.

https://www.vinci-concessions.com/en/vinci-highways@VINCIConcess 

https://www.linkedin.com/company/vinci-concessions/

MERIDIAM

Meri­diam, gegrün­det 2005, ist ein unab­hän­gi­ger Invest­ment­fonds, der sich auf die Ent­wick­lung, Finan­zie­rung und das lang­fris­tige Manage­ment von öffent­li­cher Infra­struk­tur spe­zia­li­siert hat.  Meri­diam ver­fügt mitt­ler­weile über Nie­der­las­sun­gen in zehn Städ­ten: Paris, Washing­ton D.C., Istan­bul, Dakar, Luxem­burg, Addis Abeba, Wien, Amman, Libre­ville und Johan­nes­burg. Meri­diam ver­wal­tet inzwi­schen ein Port­fo­lio mit über 23 Mil­li­ar­den EUR und mehr als 130 Pro­jekte welt­weit. Als „Glo­bal Infra­struc­ture Fund of the Year 2015“, zum vier­ten Mal von IJ Glo­bal aus­ge­zeich­net, ist Meri­diam einer der ers­ten Inves­to­ren und Asset Mana­ger, der die ISO9001 Qua­li­fi­zie­rung für sei­nen nach­hal­ti­gen Invest­ment­pro­zess erhal­ten hat. Meri­diam ist ein Grün­dungs­mit­glied der Long Term Infra­struc­ture Inves­tors Asso­cia­tion (LTIIA).

www.meridiam.com

Für Betrieb und Erhal­tung ver­ant­wort­li­che Unternehmen

VIA NIEDERSACHSEN schreibt regel­mä­ßig Leis­tun­gen für den Betrieb und die Erhal­tungs­maß­nah­men aus. Wir freuen uns auf Ange­bote von Unter­neh­men aus der Region.